Wie alt ist das Schloss?
Auch wenn im Hauseingang die Zahl „1890/91“ und die miteinander verschlungenen Initialen „AS“ stehen, hat Adolf Frhr. v. Schönberg 1890/91 das Schloss nicht, wie manche glaubten, damals durch den Architekten Adolf Leyn, Hannover, erst bauen lassen. Im Gegenteil! Auch wenn das Gebäude zuvor nicht „Schloss“ genannt wurde, ist es uralt, aber in Jahrhunderten allmählich gewachsen. Im Erdgeschoss imponiert das Kreuzrippengewölbe, das Cornelius Gurlitt auf die Zeit um 1480 datiert hat. Damals war dieser Bau noch eine Wasserburg. Steine mit den Jahreszahlen 1696, 1796 und 1850 zeugen davon, dass Hanns Dietrich v. Schönberg und Caspar Heinrich Dam v. Schönberg daran gebaut haben. Schließlich haben August Ferdinand Caspar Dam v. Schönberg und seine Fraut Elise, geb. Freiin v. Pfister, Mitte des 19. Jahrhunderts das damalige Herrenhaus um ein Stockwerk erhöht.